Wort

Lyrik und Nachdichtungen

“Lesen Sie die Gedichte, die Ihnen gefallen. Kümmern Sie sich nicht darum, ob sie wichtig sind oder ob es sich um große Dichtung handelt. Warum ist es überhaupt wichtig, was Lyrik ist?…Bei der Lyrik kommt es nur darauf an, dass sie Spaß macht, wie tragisch sie im Grunde auch sein mag. Wichtig ist allein der ewige Fluss, die gewaltige Unterströmung aus menschlichem Leid, aus Torheit, Anmaßung, Begeisterung oder Ignoranz, mag die Absicht eines Gedichts auch noch so profan sein…Die Freude und die Funktion der Lyrik liegt darin, den Menschen zu feiern…” Dylan Thomas (1951)

Hier finden Sie Lyrik, die sich mit Kunst verschiedener Genre auseinandersetzt. […]

ausstellungsbegleitende Texte

Ich bekam Gelegenheit u.a. für folgende Künstler zu schreiben und zu sprechen:

Volkmar Fritzsche , Janett Noack , Siegfried Haas, Markus Reck , Ute Friederike Schernau , Karsten Gläser , Isolde Ziegenbalg, Leonore Adler , Michael Melerski , Erika Lust, Anita Voigt-Hertrampf , Ulrich Eißner, Maria Adler-Krafft , Siegfried Otto Hüttengrund , Heidrun Rehder, Henriette van Gasteren, Olaf Stoy, Anton Paul Kammerer, Stefan Gärtner ,Gudrun Trendafilov, Steffen Fischer, Janine Werab , Wieland Richter, Eckhard Kempin , Fides LinienKarola Smy, Michael Hofmann, Anke KiermeierViktoria Graf, Alexandra Wegbahn, Petra Lorenz , Volker Lenkeit, Frank Voigt, René Weigel, Helena Zubler, Günter Schöttner, Anke Kutzschbauch

[…]